Branchennachrichten

Was sind die rostfreien Rohstoffe für geschweißte Rohre?

2025-08-18

Als Schlüsselzweig vonEdelstahl, 304L Edelstahlschweißrohr mit einem einzigartigen Kohlenstoffdesign (Kohlenstoffgehalt ≤ 0,03%) zeigt einen unersetzlichen Wert in Branchen mit strengen Korrosionsbeständigkeitsanforderungen wie chemischer, Erdöl und Lebensmittelverarbeitung. Dieser Artikel analysiert systematisch den industriellen Wert dieses Materials aus vier Perspektiven: Materialeigenschaften, Anwendungsszenarien, Herstellungsprozesse und Branchentrends.

304L stainless steel welded pipe

I. Materialeigenschaften: Die Kernvorteile des kohlenstoffarmen Designs

304L Edelstahl gehört zur Familie Austenitic Edelstahl. Die chemische Zusammensetzung, die durch ein Verhältnis von Chrom (18%-20%) zu Nickel (8%-12%) gekennzeichnet ist, liefert das Material mit grundlegender Korrosionsresistenz. Das ultra-niedrige Kohlenstoffdesign (≤ 0,03% C) eliminiert das mit herkömmlichen 304 Edelstahl während des Schweißen verbundene intergranulare Korrosionsproblems. Insbesondere zeigt es:


Intergranulärer Korrosionsbeständigkeit: Während des Schweißens ist herkömmlicher 304 Edelstahl aufgrund seines hohen Kohlenstoffgehalts (≤ 0,08%) anfällig für Chromkarbidausfälle an Korngrenzen, was zur Bildung von Chrom-abgetragenen Zonen und wiederum intergranulären Korrosion führt. Der niedrige Kohlenstoffgehalt von 304L verringert die Kohlenhydratausfällung um über 90%und sorgt auch ohne Tempern.

Ausgewogene mechanische Eigenschaften: Während die Zugfestigkeit von 304L (≥ 485 MPa) etwas niedriger ist als die von 304 Edelstahl (≥ 520 MPa), bietet die Kombination von Streckgrenze (≥170 MPa) und Ausschluss (≥ 40%) die Kombination von Streckgrenze (≥170 MPa) und die Ausflüge (≥ 40%).

Temperaturanpassungsfähigkeit: Es kann stabil von -196 ° C (in flüssigem Stickstoff) bis 800 ° C betrieben werden, wodurch die doppelten Anforderungen kryogener Lagertanks und Hochtemperaturdampfleitungen erfüllt werden.


Die Produktion von 304L -Schweißrohren aus rostfreiem Stahl erfordert mehrere Stufen, wobei Schweiß- und Wärmebehandlung der Schlüssel ist.


Schweißverfahren:

TIG-Schweißen (Wolfram-Inertgasschweißen): Geeignet für dünnwandige Rohre (Wandstärke ≤ 3 mm). Die Argon -Abschirmung verhindert Oxidation, was zu ästhetisch ansprechenden Schweißnähten führt. Daten eines Rohrherstellers geben an, dass TIG -Schweißnähte einen Korrosionswiderstand von über 95% des übergeordneten Materials erreichen können.

MIG-Schweißen (Metalltreue-Gasschweißen): Geeignet für dickwandige Rohre (Wandstärke> 3 mm) mit dreifachen Schweißeffizienz des TIG-Schweißens. Eine strenge Steuerung der Drahtspeisendedrehzahl und -strom ist jedoch erforderlich, um Porositätsfehler zu vermeiden.

Plasmaschweißen: Kombinieren Sie die Vorteile von TIG und MIG-Schweißen und eignen sich für Rohre mit großer Durchmesser (DN ≥ 600 mm). In einem Marine Engineering-Fall betrug die Korrosionsrate von Plasma-geschweißten Rohren in einer simulierten Meerwasserumgebung nur 0,002 mm/Jahr.

Wärmebehandlung und Oberflächenbehandlung:

Lösungsbehandlung: Das geschweißte Rohr wird auf 1010-1150 ° C erhitzt und dann schnell abgekühlt, um Carbide vollständig aufzulösen, die Austenitstruktur wiederherzustellen und die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern. Wickeln und Passivierung: Ein Salpetersäure-Hydrofluorsäure-Gemisch wird verwendet, um die Oxidskala zu entfernen, gefolgt von einer Passivierungsbehandlung (wie einem Zitronensäuresieak), um einen dichten Oxidfilm zu bilden, wodurch die Oberflächenkorrosionsresistenz um 2-3 Mal erhöht wird.

304L stainless steel welded pipe

304L Edelstahl-Schweißrohr dank seines kohlenstoffarmen Designs, der branchenübergreifenden Anpassungsfähigkeit und der Präzisionsherstellung ist in der modernen Industrie ein unverzichtbares Grundmaterial geworden. Mit der Weiterentwicklung der High-End-Herstellung und der grünen Transformation konzentrieren sich die technologischen Iterationen auf die Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit, die Reduzierung des Energieverbrauchs und das Recycling des Materials und bieten eine solide Unterstützung für die nachhaltige Entwicklung von Branchen wie Chemikalie, Energie und Medizin. Für Praktiker ist ein tiefes Verständnis der materiellen Eigenschaften und der wichtigsten Prozesskontrollpunkte von entscheidender Bedeutung, um Marktchancen zu beschlagnahmen und den Fortschritt der Branche voranzutreiben.


8613566043187
wm@dhuali.com
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept