Branchennachrichten

Indiens BIS -Zertifizierungs -Upgrade (Verfolgung stromaufwärts gelegener Rohstoffe) kann den Exporte aus dem häuslichen Edelstahl behindern

2025-08-07

Die indische Regierung hat ihr Stahlqualitätskontrollsystem verbessert und alle Stahlprodukte, die der Qualitätskontrolle (QCO) unterliegen, vom Bureau of Indian Standards (BIS) zertifiziert werden. Die neuen Vorschriften gelten gleichermaßen für sowohl inländische als auch für internationale Hersteller, die nach Indien exportieren. Die Vorschriften decken derzeit 151 indische Standards mit Schwerpunkt auf den Fokus aufEdelstahl, Kohlenstoffstahl undLegierungsstahl.

stainless steel

Um die Umsetzung der Standards zu gewährleisten, hat die Regierung eine tief integrierte BIS-Zertifizierung mit Einfuhrvorschriften: Erstens müssen qualifizierte Produkte für qualifizierte Co-Produkte (QCO) bis Laborstests bestehen und die Zertifizierungsmarke tragen. Zweitens hat es das NOC-Anwendungssystem (NO Foonction Certificate) in das Stahlimport-Überwachungssystem (SIMS) integriert, in dem ein "Single-Window" -DEklarationsprozess für Produkte nicht in der QCO enthalten ist. Beamte des indischen Stahlministeriums gaben an, dass dieser Schritt die Compliance -Effizienz erheblich verbessern und die internationale Glaubwürdigkeit des BIS -Zertifizierungssystems stärken wird.


Kürzlich hat Indien seine BIS -Zertifizierungsregeln abrupt verbessert und die Rückverfolgbarkeit der Zertifizierung an vorgelagerte Rohstofflieferanten zurückgeführt.


Nachdem das indische Stahlministerium alle bis zur Herstellung von BIS-zertifizierten Stahlprodukten verwendet werden müssen, die für die Herstellung von BIS-zertifizierten Stahlprodukten verwendet werden müssen, gab es eine Klarstellungsbekanntmachung.


Gemäß der Klarstellungshinweise müssen Zwischenmaterialien, die zur Herstellung von Endprodukten gemäß den BIS -Standards verwendet werden, auch den für solche Zwischenprodukte vorgeschriebenen BIS -Standards einhalten. Mit anderen Worten, die Grundmaterialien (Börsen, heißgeschwollte Spulen und kaltgeschwollte Spulen) müssen zur Herstellung fertige Produkte verwendet werden.


Es wird davon ausgegangen, dass integrierte Stahlmühlen, die unter BIS lizenziert wurden, für jede Zwischenstufe keine separate Zertifizierung erhalten. Der aktuelle BIS -Lizenzprozess deckt die gesamte Produktionskette ab.


Es wird berichtet, dass die neuen Vorschriften im Juni sofort Taiwans Befehle nach Indien erfroren. Zolldaten zeigen, dass im Mai 2025 gegen das Vorjahreswesen im Inland aus Edelstahl-Exporten nach Taiwan um 46% auf 18.800 Tonnen gefallen sind.


Indiens Edelstahlimporte stammen hauptsächlich aus Indonesien, China, Vietnam und Südkorea. Die verbesserte BIS -Zertifizierung kann auch die vietnamesischen Exporte nach Indien beeinflussen.


Dies deutet darauf hin, dass inländischEdelstahlExporte können weitere Hindernisse ausgesetzt sein.

8613566043187
wm@dhuali.com
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept