Branchennachrichten

Warum eignet sich Edelstahl 316L besser für die Herstellung von Wellenwiderständen?

2025-09-19

Edelstahlist ein gemeinsames Material in unserem täglichen Leben und in unserem täglichen Industrie, wobei 316L eine besonders hervorragende Note ist. Es enthält Molybdän in die Standardzusammensetzung aus Edelstahl 304 und senkt den Kohlenstoffgehalt. Dies macht es korrosionsbeständiger als 304, insbesondere in Umgebungen, die Salz- oder Chloridionen enthalten, in denen es dem Rosten widersteht. Der niedrigere Kohlenstoffgehalt verhindert auch intergranuläre Korrosion während des Schweißens oder der Hochtemperaturverarbeitung. Kurz gesagt, 316L ist nicht nur robust, sondern auch gegen hohe Temperaturen und Korrosion, was es für den Einsatz in harten Umgebungen sehr geeignet ist.

Lassen Sie uns nun gewellte Widerstände diskutieren. Widerstände sind elektronische Komponenten, die so ausgelegt sind, dass „elektrische Energie abgeleitet wird und den Stromfluss begrenzt“ ist, während Wellpolsterwiderstände speziell für Hochleistungsanwendungen entwickelt werden. Ihr charakteristisches Erscheinungsbild zeigt konzentrische Wellkämme, die zwei wichtige Vorteile bieten: Erstens erhöhen die Wellen die Oberfläche und verbessern die Wärmeableitung; Zweitens verstärken sie die strukturelle Integrität und machen die Widerstände resistenter gegen Schäden durch thermische Expansion/Kontraktion oder mechanische Schwingung. Ripple-Widerstände werden üblicherweise in Stromausrüstung, Automatisierungssteuerungssystemen, Schienenverkehr und groß angelegte Testapparate eingesetzt. Sie arbeiten häufig unter anspruchsvollen Bedingungen - hohe Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und sogar korrosive Umgebungen - die materielle Selektion von entscheidender Bedeutung.

Durch die Platzierung von 316L Edelstahl und Wellblecherwiderstand nebeneinander zeigt sich, warum sie das „perfekte Paar“ sind. Erstens erfordern Wellverstärker wiederholtes Biegen und Stempeln, um ihre Form zu erreichen. Die hervorragende Duktilität von 316L verhindert das Riss während der Verarbeitung. Zweitens erzeugen Widerstände während des Betriebs kontinuierliche Wärme. Materialien mit schlechter Wärmewiderstand können sich verformen oder scheitern, während 316L bei hohen Temperaturen stabil bleibt. Darüber hinaus weisen viele Betriebsumgebungen eine hohe Luftfeuchtigkeit auf, die möglicherweise Salznebel oder chemische Substanzen enthalten. Während gewöhnliche Metalle anfällig für Rosten sind, enthält 316L Molybdän, wodurch Lochfraße und Spaltkorrosion effektiv verhindert werden und die Lebensdauer des Widerstands signifikant verlängert. Schließlich benötigen während der Produktion Hellwiderstände häufig Schweißen. Die kohlenstoffarmen Eigenschaften von 316L helfen dabei, Korrosionsprobleme nach dem Schweißen zu vermeiden.

Insgesamt benötigen Wellpolsterfestern Materialien, die korrosionsresistent, hochtemperaturbeständig, stark und leicht zu verarbeiten sind. 316L zeichnet sich in all diesen Aspekten aus. Aus diesem Grund ist es das Material der Wahl für die Herstellung von Wellblechwiderständen geworden. 316L sorgt nicht nur für den stabilen Betrieb der Widerstände in harten Umgebungen, sondern verbessert auch die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Produkte.

Stainless steelStainless steel

8613566043187
wm@dhuali.com
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept