Branchennachrichten

Wie wähle ich eine geeignete Edelstahlspule als Produktionsmaterial der Zylinderdichtung aus?

2025-09-01

Die Auswahl vonEdelstahlMaterialien, Dicke und Breite für Zylinderdichtungen sind um drei Kernanforderungen zentriert: Versiegelung der Zuverlässigkeit, Temperatur und Druckwiderstand sowie Kompatibilität mit Motorstruktur. Spezifische Anforderungen müssen mit dem Motortyp kombiniert werden. Hier sind einige Perspektiven zu berücksichtigen:

Stainless Steel Coil

1.Was sind die üblichen Materialmodelle aus Edelstahl für Zylinderdichtungen?

Zylinderdichtungen bestehen hauptsächlich aus Edelstahl als Kernschichtsubstrat und erfordern eine Dichtungsbeschichtung. Zu den häufig verwendeten Materialien gehören 304 (gewöhnliche, natürlich abgesaugte Fahrzeuge, mittelschwere Kosten und Hochtemperaturwiderstand), 316 (aufgeladene/Dieselmotoren, starker Korrosionsbeständigkeit), 430 (niedrige Modelle, niedrige Kosten) und spezielle Legierungen (Rennwagen, extrem hoher Temperaturwiderstand).


2.Was Dicke vonEdelstahlspuleIst für Zylinderdichtungen geeignet?

Es gibt keinen einheitlichen Standard für die Dicke, und es muss an die Versiegelungskompensation, das Komprimierungsverhältnis und die Arbeitsbedingungen angepasst werden: 0,5-1,5 mm für gewöhnliche, von Natur aus abgesaugte Personenfahrzeuge, 1,2-3,0 mm für Gewerbefahrzeuge/Dieselmotoren, 0,8-2,0 mm für Turbogeladenmotoren und 0,3-4,0 mm für modifizierte Rennwagen. Die Gesamtdicke muss für mehrschichtige Strukturen gesteuert werden.


3.Was sind die Breitenanforderungen für Edelstahlspulen bei der Herstellung von Zylinderdichtungen?

Die Breite basiert vollständig auf dem ursprünglichen Fabrikdesign und muss den Brennkammerzylinderanschluss (über 2-5 mm auf einer Seite), den Kühlmittelwassermantel (über 3-8 mm) und den Schmierölkanal (über 2-4 mm) abdecken und gleichzeitig strukturelle Störungen wie Bolzenlöcher vermeiden. Es kann nicht nach Belieben ersetzt werden und muss strikt mit dem Motormodell übereinstimmen. Während der Installation muss auch der Synergie zwischen Drehmoment und Materialbeschichtung beachtet werden.

8613566043187
wm@dhuali.com
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept